Stollenwörthweiher

Das Heinz-Hunsinger-Sommerbad am Stollenwörthweiher ist grundsätzlich während des Saisonbetriebs von Mitte Mai bis Anfang September geöffnet. Auf der linken Seite befindet sich der abgetrennte FKK-Bereich. Grillen ist dort nicht möglich. Die nächstgelegene Straßenbahn-Haltestelle heißt „Stollenwörthweiher“. Der Eintritt ist kostenpflichtig.

Heinz-Hunsinger-Sommerbad am Stollenwörthweiher

Das Heinz-Hunsinger-Sommerbad am Stollenwörthweiher bietet gegenüber dem FKK-Strand am Altrhein-Arm auf der Friesenheimer Insel keine nennenswerten Vorteile, sondern fast nur Nachteile.

Außer einer besseren ÖPNV-Anbindung durch die Straßenbahn-Haltestelle „Stollenwörthweiher“ (Straßenbahn-Linie 3) und einer geringfügig besseren Wasserqualität bestehen dort im Grunde genommen nur Nachteile. Der Eintritt kostet mehrere Euro, Grillen ist verboten und Outdoor-Sex gemäß dem Hausrecht des Betreibers „Volkstümlicher Wassersport Mannheim e.V.“ untersagt.

Während früher unter der FKK-Liegewiese ein kleiner FKK-Strand am Stollenwörthweiher existierte, besteht dieser nun schon seit Jahren nicht mehr. Das mediterrane Strand-Feeling fehlt dort komplett. Es ist offensichtlich, dass der Betreiberverein den FKK-Bereich am Stollenwörthweiher kaum pflegt.

Sexuelle Abenteuer wie am FKK-Strand auf der Friesenheimer Insel, am Gänsedrecksee-Ostufer im Binsfeld oder in der „baie des cochons“ in Cap d’Agde sind dort nicht möglich. Selbiges gilt für ein „naked barbecue“. Im Vergleich mit dem FKK-Strand auf der Friesenheimer Insel kann das Heinz-Hunsinger-Sommerbad am Stollenwörthweiher nicht mithalten.

Standort: Stollenwörthweiher (Heinz-Hunsinger-Sommerbad)